top of page

Legal Excellence
Beiträge – Fundiertes Wissen für fundierte Entscheidungen
Liste wichtiger Einreichungs-, Melde- und Anzeigetermine für kleine Wertpapierinstitute
Aufsichtsrechtliche Einreichungstermine, Meldetermine und Anzeigetermine sind verstreut in verschiedenen Gesetzen geregelt.
4. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Spezielle DORA-Schulungen für Geschäftsleiter
Kronsteyn bietet von der DORA erfassten Finanzunternehmen spezielle DORA-Schulungen für Geschäftsführer bzw. Vorstände an.
26. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Klage gegen Beschluss eines börslichen Sanktionsausschusses
Gegen den Beschluss eines Sanktionsausschusses kann mit einer Frist von einem Monat Klage beim Verwaltungsgericht erhoben werden.
26. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Verstöße gegen Finanzsanktionen: Rechtliche Konsequenzen für Geschäftsführer und Vorstände
Beim Verstoß gegen Finanzsanktionen stellt sich für Geschäftsleiter von Finanzunternen die Frage nach möglichen persönlichen Konsequenzen.
25. Sept. 20243 Min. Lesezeit
Finanzsanktionen im Überblick
Sanktionen im Finanzsektor (Finanzsanktionen) betreffen grob gesagt Gelder im sanktionsrechtlichen Sinne - Ein Überblick.
25. Sept. 20243 Min. Lesezeit
Bestellung eines externen Compliance-Beauftragten
Die Bestellung/Ernennung eines externen Compliance-Beauftragten kann in bestimmten Fällen vorteilhaft sein.
12. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Transaktionsmeldungen nach Art. 26 MiFIR einfach und kostengünstig erstellen
XML-Dateien stellen Wertpapierinstitute häufig vor technische Hürden. Tatsächlich lassen sich Meldungen relativ einfach erstellen.
29. Aug. 20241 Min. Lesezeit
DVO zur Berechnung der Kompensationspflichten nach CORSIA in Kraft
Die DVO (EU) 2024/1879 enthält Durchführungsbestimmungen zur CORSIA-Kopensationspflicht gemäß Emissionshandelsrichtlinie (EU-RL, ETSD).
25. Juli 20241 Min. Lesezeit
Vorsichtige Bewertung der Positionen des Handelsbuchs
Die Bewertung der Positionen des Handelsbuchs richtet sich nach CRR und Handelsrecht unter Anwendung des Prudent-Valuation-Grundsatzes.
11. Juni 20242 Min. Lesezeit
Verträge über die Speicherung von Energie in den Anwendungsbereich der REMIT aufgenommen
REMIT II hat Spot- und Derivatekontrakte über die Speicherung von Strom und Erdgas in den Begriff des Energiegroßhandelsprodukts integriert.
8. Mai 20241 Min. Lesezeit
Geldbußen bzw. Strafzahlungen (Cash Penalties) nach CSDR
Geldbußen (auch: Strafzahlungen, Geldstrafen oder Cash Penalties) nach CSDR können bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften anfallen.
24. Apr. 20245 Min. Lesezeit
Regulierung von Stablecoins (E-Geld-Token) nach MiCA, ZAG und KMAG
Stablecoins bzw. deren Emittenten sind seit der MiCA (auch: MiCAR) auf diversen Ebenen von Regulierung durch die BaFin betroffen.
19. Jan. 20249 Min. Lesezeit
Aktuelles zum „Payment for Order Flow“ (Stand: Mrz. 2024)
Aktueller Stand zum Verbotsvorhaben bzgl. Payment for Order Flow und dessen Entwicklung seit dem Jahr 2021
24. Nov. 20237 Min. Lesezeit
LG Berlin vom 04.03.2010: Zugang bei elektronischem Postfach
Das Urteil des LG Berlin ist eine der ersten Entscheidungen über den Zugang von Willenserklärungen über die Postbox der Bank.
29. Mai 20238 Min. Lesezeit
Make-Whole-Klauseln bei Anleihen - rechtliche Anwendungsfragen (Stand: Dez. 2023)
Bei Anleihen mit Make-Whole-Klauseln ist unklar, ob BaFin und ESMA ein Basisinformationsblatt (KID) nach der PRIIPS-Verordnung verlangen
13. Dez. 20225 Min. Lesezeit
bottom of page